Wir freuen uns, Sie medizinisch untersuchen, beraten und betreuen zu dürfen.
Je nach dem vereinbarten Termin untersucht Sie Ihre Internistin oder Ihr Internist oder eine unserer kompetenten Fachärztinnen , die in der Ordination während unserer Abweseneit vertreten.
Die Ordinationsassistentinnen sind nicht nur für die Terminorganisation, sondern auch für die Durchführung wichtiger technischer Leistungen verantwortlich (Blutabnahme, Gerinnungstest, EKG, Ergometrie, Spirometrie, Gefäßdiagnostik, Anlegen von Speicheruntersuchungen) sowie die Organisation und Durchführung der Diätberatungen,
Wir alle sind für Sie da!
Dr. Sandra Jung Sauer
Fachärztin für Innere Medizin
- Additivfach Geriatrie
Dr. Sandra Jung-Sauer
Geboren und aufgewachsen in Wien absolvierte ich das Medizinstudium an der Universität Wien. Nach meiner Promotion führte mich mein Weg zunächst in die Ordination als Assistenzärztin im Rahmen der Lehrpraxis, danach in das Evangelische Krankenhaus und in weiterer Folge zum Wiener Krankenanstaltenverbund (Krankenhaus Floridsdorf, Krankenhaus Hietzing, Krankenhaus Rosenhügel, Kaiserin Elisabeth Spital, Ignaz Semmelweis Klinik, Preyersches Kinderspital). Unterbrochen von der Geburt meines ersten Sohnes beendete ich beim KAV die Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin. Danach kam mein zweiter Sohn zur Welt.
Kurz danach begann ich mit der Tätigkeit als Stationsärztin in einer Bettenstation eines Pensionistenwohnhauses der „Häuser zum Leben“, wo ich nach wie vor tätig bin. Durch diese sehr erfahrungsreiche Arbeit erwarb ich das Additivfach für Geriatrie. Danach absolvierte ich die Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin im Evangelischen Krankenhaus, einem privatem Spital, das viele Teilbereiche der Inneren Medizin diagnostisch und therapeutisch abdeckt. Neben onkologischen, kardiologischen und gastroenterologischen Patienten war ein Schwerpunkt der Inneren Abteilung Rheumatologie und Osteologie. Ich arbeitete in weiterer Folge als Fachärztin für Innere Medizin vertretungsweise in der Ordination, schließlich gründeten mein Mann und ich 2016 die Gruppenpraxis.
Nun ist mein Mann ab 31.3.25 in seiner wohlverdienten Pension!
Seit 1.4.25 wird die Ordination in alter Qualität von Dr. Nina Holzer-Richling und mir mit dem Namen „Innere Medizin Josefstadt“ weitergeführt!
Dr. Nina Holzer-Richling
Fachärztin für Innere Medizin
- Additivfach Intensivmedizin

Dr. Nina Holzer-Richling
Das Medizinstudium habe ich in Wien und Graz absolviert und zu dieser Zeit unter anderem als Ordinationsassistentin in einer internistischen Kassenordination gearbeitet.
Meine Facharztausbildung zur Internistin erfolgte im Wiener AKH an der Univ. Klinik für Notfallmedizin mit Gegenfach-Ausbildungen an folgenden Universitätskliniken: Innere Medizin I (Klinische Abteilung für Hämatologie), Innere Medizin II (Klinische Abteilung für Kardiologie/echokardiographisches Labor), Innere Medizin III (Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Klinische Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel/Ambulanz für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen), Univ. Klinik für Nuklearmedizin (Schilddrüsenambulanz und Szintigraphie), Univ. Klinik für Pharmakologie und an der Univ. Klinik für Anästhesie und allg. Intensivmedizin. Im Jahr 2015 habe ich das Additivfach Intensivmedizin sowie das Notarztdiplom erworben.
Ich bin verheiratet und habe 2 Söhne, geboren 2010 und 2016.
Ich war die letzten 10 Jahre als Vertretungsärztin in der Ordination Dr. Jung & Partner tätig und freue mich Sie ab jetzt als Partnerin in der Ordination „Innere Medizin Josefstadt“ weiterhin medizinisch begleiten zu dürfen!
Dr. Michael Jung (Pension seit 1.4.2025)
Facharzt für Innere Medizin
- Additivfach Angiologie

Dr. Michael Jung
Wien, am 31.3.2025
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Am 1.10.1990, also vor fast 35 Jahren, gründete ich die internistische Kassenpraxis. 2016 erweiterte ich die Ordination zu einer Gruppenpraxis: Meine Ehefrau, Frau Dr. Sandra Jung-Sauer, die schon vor 2016 fachärztlich
mitgearbeitet hatte, erhielt damals den entsprechenden Kassenvertrag. Frau Dr. Nina Holzer-Richling unterstützt unser fachärztliches Team seit 2014.
Ab 1.4.2025 nimmt Frau Dr. Holzer-Richling meinen Platz in der internistischen Gruppenpraxis ein und wird diese mit meiner Frau gemeinsam leiten.
Es war mir eine große Freude und Ehre, liebe Patientinnen und Patienten, Sie über viele Jahre betreuen zu dürfen. Sie haben mir lange die Treue gehalten oder mich erst vor kurzem kennengelernt.
Die Praxis ist in den Jahren gewachsen und personell und technisch – so glaube ich – hervorragend aufgestellt. Ich biete allen Patientinnen und Patienten an, weiterhin in der gleichen Praxis behandelt zu werden- und zwar wie bisher mit ausreichend Zeit für Gespräche und Befunddiskussion, das soll ein Markenzeichen der Ordination bleiben. Das gewohnte Team und die exakten Aufzeichnungen in unserer Computer-Kartei und nicht zuletzt die bewährte Kompetenz der Fachärztinnen sind Garant für Kontinuität und exzellente Weiterbetreuung.
Ich verbleibe mit großer Verbundenheit und den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr
Dr. Michael Jung